Essen ist eine Großstadt im Ruhrgebiet (Ballungsraum Rhein-Ruhr) und wurde im Laufe seiner Geschichte stark durch die unternehmerische Tätigkeit des Hauses Krupp geprägt. In den vergangenen Jahren hat Essen versucht, sich als kulturelles Zentrum aufzustellen und war federführend stellvertretend für das gesamte Ruhrgebiet als Kulturhauptstadt Metropole Ruhr.2010. Stark industriell geprägt, gehört Essen heute zu den hipperen Städten im Ruhrgebiet. Die Stadt hat ca. 582.659 Einwohner, viele Dienstleistungs-Unternehmen haben sich hier angesiedelt und auch kulturelle Orte wie das Museum Folkwang oder die komplett neu gestaltete Zeche Zollverein locken Besucher an. Essen bietet viel an Freizeitaktivitäten, von Clubs und Events bis hin zu Bademöglichkeiten, die Zeche Zollverein hat neben dem Museumsteil ein besonderes kulturelles Freizeitangebot, und es gibt in Essen zahlreiche junge Unternehmen, Agenturen, etc. Noch heute prägt die Zeit der Industrialisierung die meisten Sehenswürdigkeiten und Anziehungspunkte.
Essen entstand als Frauenstift: 845 gründete eine Adelsfamilie um den späteren Bischof von Hildesheim, Altfrid, das Stift Essen für adelige Töchter, auch die beiden ersten Äbtissinnen, gehörten dem Adel an. 852 wurde hier eine Stiftsschule gegründet und der Bau der Stiftskirche begann. Im Umfeld befanden sich verschiedene Gehöfte. Nach einem Brand 946 wurde die Kirche erweitert; heute steht an ihrer Stelle das Essener Münster im Zentrum der Stadt. Die erste urkundliche Erwähnung Essens findet sich 898, als dem Stift vom lothringischen König Zwentibold linksrheinische Besitzungen vermacht werden.
Im Laufe der Jahre wuchs im Umfeld die Stadt Essen mit seinem Bürgertum, welches Selbstverwaltung forderte. Erst 1377 gewährte Kaiser Karl IV. der Stadt den Titel der freien Reichsstadt. Aus dieser Zeit gibt es auch die ersten Belege über Bergbau in Essen: 1349 erhielt die Fürstäbtissin das Recht, die Bodenschätze auszubeuten, 1354 wurde nachweislich Silber abgebaut. Das erste Kohlebergwerk wird 1450 erwähnt.
Die Familie Krupp war in Essen seit dem 16. Jahrhundert ansässig und hatte bedeutende Ämter inne. Friedrich Krupp gründete 1811 die Krupp-Gussstahlfabrik, der Bedarf an Arbeitern führte zum Zuwachs der Bevölkerung Essens. Ab 1846 expandierte die Firma stark, mit der Herstellung des nahtlosen Reifens. Die Werksanlagen umfassten 1873 das Zehnfache der Altstadtfläche. Die Familie prägte das Stadtbild Essens auch, indem beispielsweise die Margarethenhöhe 1906 als Wohnsiedlung gestiftet wurde.
Im 19. Jahrhundert entstand in Essen das damals dichteste Eisenbahnnetz des Ruhrgebiets mit der Bergisch-Märkischen Bahn und der Rheinischen Bahn. Essen erfuhr des weiteren die übliche Geschichte: Industrialisierung, Weltkriege, starke Zerstörung gerade auch der Krupp-Werke aufgrund der Produktion von Kriegsgütern, … Die Prägung durch Industrialisierung und Bergwerke änderte sich erst im Laufe der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Es muss nicht immer teuer sein, in Essen zu parken, billiger geht es mit einem Parkplatz von TravelCar. Denn es ist in Essen leider nicht mehr so häufig möglich, günstig zu parken. Außerdem gilt, dass auch in Essen in Innenstadtnähe ein freier Parkplatz sehr schwer zu finden ist. Freie Parkplätze auf der Straße oder in einem Parkhaus sind in Sachen Parkgebühren oftmals sehr hoch, sodass einem die Freude am Besuch Essens vergehen kann. Bei Veranstaltungen, fürs Shopping oder beim Besuch eines Kinos, Museums oder Konzerts bezahlt man schnell nochmal so viel für einen Parkplatz, selbst für kurze Zeit wird eine Mindestgebühr erhoben. Wer in Essen also Kosten fürs Parken sparen will, aber dennoch zentral und sicher parken möchte, kann sich in Essen auf das Parkangebot von TravelCar verlassen. TravelCar bietet billige Parkplätze in Essen, welche gut erreichbar und strategisch in der Stadt verteilt sind. TravelCar bietet im Vergleich zu anderen Parkhäusern und Parkplätzen erstaunlich niedrige Parkkosten, die Parkgebühren bei TravelCar sind für Essen fair kalkuliert und so können Sie entspannt parken, Sie brauchen sich weder wegen der Parkplatzsuche stressen, noch müssen Sie hohe Parkgebühren fürchten, wenn Sie mit TravelCar parken. Bei alldem sind die billigen Parkplätze von TravelCar ebenso gepflegt und sicher wie gut gelegen, trotzdem ist es der Preis fürs Parken bei TravelCar, der den Unterschied macht, auf den es eben auch ankommt.
Ein Parkplatz für Zwischendurch ist schneller mal gefunden, auch wenn er viel kostet, doch gerade wenn es ums Langzeitparken in Essen geht, ist guter Rat oftmals gefragt, denn gekennzeichnete Flächen sind oftmals mit Ausnahmen zu bestimmten Zeiten versehen. Außerdem will man sich natürlich sicher sein können, dass das Auto beim Langzeitparken in Essen sicher ist. TravelCar bietet zentral gelegenes Langzeitparken in Essen mit gepflegten, sicheren Parkplätzen, sodass Sie Ihr Auto beruhigt stehen lassen können. Darüber hinaus ist das Langzeitparken bei TravelCar besonders günstig und so kalkuliert, dass Sie gerade dann, wenn Sie unseren Service länger in Anspruch nehmen, sich über die günstigen Preise bei TravelCar freuen können. Gerade auch die Parkgebühren fürs Langzeitparken in Essen haben wir für Sie überaus günstig kalkuliert. So können Sie mit TravelCar auch längere Zeit in Essen parken und sparen dabei Geld.
Doch billiges Parken und eine zentrale Lage des Parkplatzes ist natürlich nicht alles, worauf es ankommt, es mit am Wichtigsten, dass Ihre Auto beim Parken in Essen sicher ist. Parken Sie Ihr Auto in Essen bei TravelCar sicher und geschützt. So können Sie sich beim Besuch von Essen oder beim Verreisen, ganz entspannen und brauchen sich um die Sicherheit Ihres Autos keine Sorgen zu machen. Denn wenn Sie Ihr Auto bei TravelCar in Essen abstellen, ist Ihr Auto auf dem Parkplatz von TravelCar gerade auch beim Langzeitparken sicher und bestens geschützt. Entdecken Sie Essen in aller Ruhe und Frieden, während Sie Ihr Auto mit TravelCar sicher geparkt wissen. Einfach abstellen und Ihr Auto dem Langzeitparken bei TravelCar sich selbst überlassen, denn Sie brauchen hier um nichts zu fürchten, wir sorgen für die Sicherheit Ihres Wagens beim Parken in Essen über einen längeren Zeitraum hinweg, zu jeder Zeit.
Parken Sie mit TravelCar nah an der Margarethenhöhe in Essen und schlendern Sie durch dieses Baudenkmal, das Gartenstadt heute ist. Wie der Name andeutet, wurde sie von Margarethe Krupp 1906 gespendet, damit die Krupp Arbeiter auch einen kleinen Teil von dem angenehmen Lebensstil der Industriellen abbekamen. Es wurden Wohnungen in niedrigen Häusern in der Arbeiterkolonie geschaffen, wobei die Siedlungs-Häuser im Detail unterschiedlich sind, was die Ausarbeitung mit Erkern, Laubengängen, Giebeln, usw. betrifft.
Der Essener Baldeneysee bietet eine Menge an Freizeitmöglichkeiten, es gibt hier Ruderclubs, Segel- und Surfschulen. Alljährlich treffen sich hier Segler zur Essener Woche, der größten deutschen Binnensee-Regatta. Parken Sie mit TravelCar ganz leicht in der Umgebung des Baldeneysees und ersparen Sie sich teure Parkgebühren und die Suche nach einem freien Parkplatz am See in Essen.
Die Zeche Zollverein hat heute praktisch für jeden etwas zu bieten, was früher Ort schwerster Arbeit war, ist heute als Industrieanlage Zeche und Kokerei Zollverein Teil des UNESCO-Welterbes und gilt als eines der bedeutsamsten Industriedenkmäler der Welt. Kein Wunder also, dass hier jeden Tag viele Besucher herkommen. Wenn Sie nicht mit dem Auto an der Zeche Zollverein herumkurven wollen, um einen freien Parkplatz zu finden, dann reservieren Sie doch lieber einen Parkplatz in Essen mit TravelCar, von dort ist es dann nicht mehr weit, um das vielfältige kulturelle Angebot, Events und Sportmöglichkeiten an der Zeche Zollverein zu erleben. 1,5 Millionen Besucher kommen jedes Jahr hierher – parken Sie also lieber vorher mit TravelCar ganz in Ruhe, um in Essen den Ort für „Kultur und Kreativwirtschaft“ zu genießen.
Das Gelände der Zeche Zollverein ist jederzeit frei zugänglich und umfasst die ehemaligen Schachtanlagen XII, 1/2/8 und die Kokerei Zollverein. Die Zeche war die größte Steinkohlenzeche weltweit, die Kokerei die größte Europas. Viele werden von der Architektur angezogen. Der Doppelbock-Förderturm der Essener Zeche ist heute Wahrzeichen für das ganze Ruhrgebiet. Folgen Sie dem Denkmalpfad Zollverein vorbei an riesigen Maschinen durch die Übertageanlagen der Zeche, erleben Sie die multimediale Ausstellung, Aussichtsplattform auf dem Dach der Kohlenwäsche und das Museum im umgebauten Kesselhaus. Im Winter gibt es eine Eisbahn, im Sommer kann man im kostenlosen Werksschwimmbad plantschen.
Parken Sie zentral in Essen, um das Museum Folkwang, eines der bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands, zu besuchen. Sie finden hier einzigartige Werke deutscher und französischer Malerei sowie Skulpturen aus dem 19. Jahrhundert, Werke verschiedenster Kunstrichtungen des 20. Jahrhunderts, Fotografie und Grafik. Auch die zugehörige Sammlung des Deutschen Plakat Museums ist riesig und lohnt sich in jedem Fall. Verbinden Sie einen Museumsbesuch in Essen mit einem Besuch der Innenstadt, parken Sie hierfür in Innenstadtnähe, um die interessanten Orte dann in Laufweite zu besuchen. Zum Beispiel gibt es in der Kettwiger Straße am ehemaligen Deiter-Haus eine Bergmannsfigur aus Kupfer zu sehen, die Stunden mit einer Glocke schlägt, und zwar seit 1928. Es öffnen sich nacheinander zwölf Törchen in vier Reihen unter der Uhr, um Figuren der Essener Stadtgeschichte zu präsentieren. Ein Glockenspiel spielt "Glück auf, der Steiger kommt", "Am Brunnen vor dem Tore" oder "Die Gedanken sind frei".
In der Innenstadt von Essen oder bei einem der beliebten Freizeit-Ziele kann es mit dem Parken schon mal schwierig werden. Suchen Sie nicht länger lange nach einem Parkplatz, sondern nutzen Sie lieber den bequemen Parkplatz Service von TravelCar, bei dem Sie Ihren Parkplatz für Essen schon im Voraus buchen können. Reservieren Sie Ihren Parkplatz in Essen in Handumdrehen online oder telefonisch bei TravelCar und die Suche hat ein Ende. Dabei ist es super einfach und schnell, sich eine Parkplatz in Essen bei TravelCar zu sichern. Einfach Ihren Parkplatz am Zielort auswählen und zum gewünschten Zeitpunkt reservieren, schon ist Ihr freier Parkplatz für Sie bei TravelCar in Essen sicher! Reservieren Sie Ihren Parkplatz in Essen wann immer Sie wollen, Sie erhalten immer den günstigsten Preis. Mit TravelCar ist es besonders einfach, einen Parkplatz in Essen schon vor der Anreise zu sichern, sodass Sie für die Parkplatzsuche komplett wegfällt. Kaum vorstellbar?
Die Fahrt und vor allem das Parken einer fremden Stadt kann ganz schön stressig sein. Wir bei TravelCar wissen das und stehen Ihnen deshalb mit unserem Kundenservice auch in Essen in Sachen Parken zur Seite. Für das Parken in Essen bietet TravelCar einen effizienten Service, sodass nichts schief gehen kann. Wir registrieren Ihre Parkplatzreservierung in Essen und sorgen dafür, dass der entsprechende Parkplatz am gewünschten Ort zur richtigen Zeit für Sie zur Verfügung steht. Verlassen Sie sich auf den TravelCar Service fürs Parken in Essen so, als wäre es Ihr eigener Parkplatz Zuhause! Unser Service beruht auf vorbildlichen, effizienten Abläufen und Schulungen für die freundlichen Mitarbeiter bei TravelCar. So ist es mit dem Buchungsservice von TravelCar ganz leicht, einen freien Parkplatz in Essen zu reservieren. Die TravelCar Parkplätze vereinen dabei alle Vorteile: Service bedeutet, die TravelCar Parkplätze in Essen sind gepflegt und sicher, sie sind leicht zu finden und Sie haben jederzeit den gewohnten TravelCar Service telefonisch zur Verfügung, wenn es ums Parken geht. Auch bei Änderungswünschen oder speziellen Anforderungen können Sie uns jederzeit ansprechen. Wir kümmern uns um Ihre Bedürfnisse rund ums Parken in Essen.
Trotz Service bleiben die Parkgebühren bei TravelCar in Essen jederzeit besonders günstig. Wenn Sie einen billigen Parkplatz in Essen suchen, egal, ob fürs Kurzzeitparken oder Langzeitparken, Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit TravelCar einen bezahlbaren Parkplatz nach Ihren Wünschen gefunden haben. Die Preise fürs Parken in Essen können an vielen Orten recht hoch sein, nicht so jedoch bei TravelCar: verlassen Sie sich beim Parken mit TravelCar darauf, dass Sie sowohl für kurze Zeit als auch fürs Langzeitparken günstige Parkgebühren in Essen erwarten.
Trotz der günstigen Preise bzw. Parkgebühren sind die Parkplätze von TravelCar stets zentral gelegen. Die Parkplätze von TravelCar sind in Essen strategisch günstig gewählt, sodass Sie keine weiten Wege haben, sondern von Ihrem Parkplatz aus Ihr Ziel leicht erreichen können. Die TravelCar Parkplätze in Essen befinden sich zentral bzw. nah an den wichtigsten Orten Ihres Reiseziels, verkehrsgünstig gelegen sowie innenstadtnah. Wählen Sie Ihren Parkplatz mit TravelCar, wenn Sie an Ort und Stelle in Essen zentral sein wollen! Sie finden TravelCar Parkplätze mit tollem Service im Zentrum von Essen, wo Ihr Wagen sicher steht.
Auch wenn Ihr Auto bereits sicher geparkt ist, bietet Ihnen TravelCar rund ums Parken in Essen einen erstklassigen Service an. Sie erreichen den TravelCar Service an jedem Tag der Woche zu jeder Zeit, egal, ob Sie sich für einen Parkplatz und die Verfügbarkeit interessieren oder ob Ihr Auto bereits geparkt ist, die geschulten TravelCar Servicemitarbeiter sind 24/7 für Sie da und kümmern sich um Ihre Wünsche. Wenden Sie sich einfach direkt an uns, wenn Sie Hilfe benötigen, Fragen haben oder einen speziellen Wunsch rund um Parken in Essen haben, Sie können uns einfach erreichen und sich auf den TravelCar Service verlassen.
Der rund um die Uhr erreichbare Service von TravelCar ist für alle Fragen rund um Ihren Parkplatz in Essen geschult und auf verschiedene Wünsche vorbereitet. Sie brauchen niemals fürchten, dass Ihr Auto bei TravelCar in Essen einfach unerreichbar da steht – wir kümmern uns um unsere Parkplätze und sind zu jeder Uhrzeit für Sie da. Der bewährte TravelCar Service in Essen geht weit darüber hinaus, einfach nur eine Parkfläche zur Verfügung zu stellen.